Der Buckenhofer Forst ist ein Waldgebiet bei Buckenhof im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Der Buckenhofer Forst liegt in gleichnamiger Gemarkung. Die Gemarkung hat eine Fläche von 8,787 km². Sie ist in 30 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 292913,43 m² haben.

Der Forst ist ein südlich von Buckenhof gelegener Teil des Sebalder Reichswaldes, der wiederum ein Teil des Nürnberger Reichswaldes ist.

Lange Zeit war ein Neubau der Staatsstraße 2240 als Südumgehung von Weiher, Uttenreuth und Buckenhof durch den Buckenhofer Forst geplant, jedoch wurde im Frühjahr 2011 bekannt, dass die geplante Trassenführung bei Uttenreuth durch ein Gebiet verlief, in dem mehrere geschützte Arten brüten (z. B. die Heidelerche). Die Planungen wurden im Juni 2012 dann endgültig eingestellt, nachdem alternative Lösungen noch weniger Begeisterung fanden.

Im Buckenhofer Forst befinden sich ein Wildschweingehege und mehrere Brunnen zur Trinkwassergewinnung.

Ferner befindet sich südlich von Weiher ein ehemaliges Munitionsdepot, das als Erdaushubdeponie und Solarpark genutzt wird.

Siehe auch

  • Liste der Bodendenkmäler im Buckenhofer Forst
  • Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern

Weblinks

  • Gemeindefreies Gebiet Buckenhofer Forst in OpenStreetMap (Abgerufen am 19. August 2017)

Einzelnachweise


Best Hikes and Trails in Buckenhofer Forst AllTrails

Buckenhofer Forst Rundwanderung (Sebalder Reichswald) GPS Wanderatlas

Wildschweingehege Buckenhofer Forst (Buckenhofer Forst

Durch den Bietigheimer Forst Wandern um Stuttgart

CategoryBuckenhofer Forst Wikimedia Commons