U 112 war ein diesel-elektrisches U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg.

Geschichte

U 112 wurde am 5. Mai 1916 in Auftrag gegeben. Die Herstellung des Bootskörpers übernahm die Bremer Vulkanwerft in Vegesack. Die Fertigstellung erfolgte bei der Germaniawerft in Kiel, wo das Boot am 26. Oktober 1917 vom Stapel lief.

U 112 wurde erst am 30. Juni 1918 in Dienst gestellt. Nachfolgend wurde das Boot der IV. U-Flottille in Emden und Borkum zugeordnet. Erster und einziger Kommandant war Kapitänleutnant Friedrich Petersen (30. Juni 1918 bis 11. November 1918). Das Boot führte während des Ersten Weltkriegs keine Feindfahrten durch und konnte daher keine Schiffe versenken oder beschädigen.

Am 22. November 1918 wurde U 112 an das Vereinigte Königreich ausgeliefert. Die Verschrottung erfolgte 1922 in Rochester.

Literatur

  • Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. Karl Müller, Erlangen 1993, ISBN 3-86070-036-7.

Weblinks

  • U 112 auf uboat.net (engl.)

Fußnoten


Schlossgassen Geflüster UBoote 19141918

U boot submarine Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

LeMO Bestand Objekt UBoot beim Kanonenabschuß, 19151917

Deutsche Flugzeuge greifen eine britische uBoot, 1918 Stockfotografie

Deutsche UBoot U210 von hmcs Assiniboine, den 6. August 1942 gesehen