In der Liste der Bodendenkmale in Appel sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Appel aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen. Der Stand der Liste ist der 28. Oktober 2024.
Allgemein
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :
- Lage : geographische Koordinaten
- Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
- Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
- ID : Objekt-ID
- Bild : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Appel
Appel 30
- ID:28957761 [1]
- Parzelle mit dicht gedrängten Grabhügeln, dazwischen verlaufen Wegespuren und Hochackerwälle. Sie liegen auf einem flachen Absatz über einem tiefer eingeschnittenen Bachtal auf einem sanften Südhang. Bekannt sind 14 Grabhügeln die zwischen 4 und 18 m im Dm. bei erhaltenen Höhen zwischen 0,3 und 1,20 m. Bisher sind keine Ausgrabungen oder Funde bekannt, allerdings weisen einige Hügel Kopfstiche auf. Wahrscheinlich handelt es sich um eine älter- und mittelbronzezeitliche sowie früheisenzeitliche Nekropole. In dieser Geschlossenheit und Lage hat sie Seltenheitswert im Ldkr. Harburg und ist besonders schützenswert.
Appel 60
- ID:28958879 [2]
- Grabhügelfeld mit 4 erhaltenen Grabhügeln; Dm. 10 – 15 m, H. 0,70 – 1 m. Liegt in Kiefernwald.
Einzelnachweise

![]()
![]()

